Lampenöl
Wer den heimischen Garten oder einen anderen Bereich im Freien, so zum Beispiel Balkon oder Terrasse, mit Gartenfackeln beleuchten möchte, der benötigt Lampenöl als Brennstoff. Ohne Lampenöl geht gar nichts – und möglicherweise ist gerade deshalb die Auswahl auch besonders groß. Jedoch ist dies noch lange kein Grund, einfach zuzugreifen, denn Lampenöl ist nicht gleich Lampenöl. Die Qualitätsunterschiede sind immens und abhängig vom verwendeten Grundstoff als auch von Art und Grad der Weiterverarbeitung, welche wiederum für die Reinheit verantwortlich ist. Grundsätzlich gilt, dass Lampenöle so rein wie möglich sein sollten – bei Unsicherheit lieber Finger weg davon! In den meisten Fällen ist Lampenöl auf der Basis von Petroleum (oft auch Paraffin genannt) hergestellt. Die im europäischen Handel erhältliche Ware erfüllt meist die Anforderungen an Reinheit und einem Flammpunkt, der nicht unter 55° C liegen darf. Vorsicht jedoch bei eingefärbtem und duftend aromatisiertem Lampenöl! Es zieht nämlich Kinder an, die es verschlucken und sich daran tödlich vergiften könnten!
Bei uns erhalten Sie nur edle Designer Gartenfackeln. Die Wachsfackeln zum Beispiel sind sehr beliebt.